Gemeinnützigkeit
Gemeinnützige Organisationen
Beratung und Prüfungsleistungen für Gemeinnützige Organisationen (Nonprofit-Bereich) in Gießen Mittelhessen.

Interdisziplinäre Beratung
Ein Schwerpunkt unserer Kanzlei, in der erfahrene Anwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Betriebswirte für Sie lösungsorientiert tätig sind, ist die Beratung zu allen Fragen gemeinnütziger Organisationen, gemeinnütziger Vereine, GmbHs, Stiftungen und sonstige Organisationen des dritten Sektors inklusive der Wirtschaftsverbände und Berufsverbände.
In allen diesen Bereichen besteht eine enge Verbindung zwischen der aktiven Tätigkeit der gemeinnützigen Organisation oder des Verbandes und der rechtlichen und steuerlichen Beratung sowie bei größeren Organisationen der Wirtschaftsprüfung. Vielfach sind Organmitglieder in gemeinnützigen Organisationen noch ehrenamtlich tätig, sei es als Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführer oder als Kuratoriumsmitglied.

Rechtliche und steuerliche Regelungen
Es finden sich aber Strukturen in größeren Einheiten, in denen hauptamtliche Geschäftsführer und Mitarbeiter tätig werden und von ehrenamtlich Tätigen überwacht werden. Unabhängig von der Struktur der gemeinnützigen Organisation muss aber in jedem Fall sichergestellt sein, dass alle rechtlichen und steuerlichen Regelungen eingehalten werden.
Um die Gemeinnützigkeit nicht zu gefährden, bedarf es der Beratung erfahrener Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die gleichzeitig dafür sorgen, dass für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige keine persönlichen Risiken entstehen oder diese in Haftung genommen werden.

Umwandlungen und Umstrukturierungen Gemeinnütziger Organisationen
Umwandlungen und Umstrukturierungen sind auch in gemeinnützigen Organisationen keine Seltenheit mehr. Hier benötigen Sie erfahrene Berater, die interdisziplinär aufgestellt sind und alle rechtlichen und steuerlichen Grundlagen kennen.
Umsatzsteuerfragen, die verschiedenen Bereiche gemeinnütziger Organisationen
– Ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb –
müssen ebenso selbstverständliche beraten werden, wie die Mittelverwendung und die rechtliche Gestaltung einer Vereinssatzung oder eines Gesellschaftsvertrages.
Unsere Individuelle Leistung für Sie
Sie erhalten bei uns eine individuelle, auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung. Erwarten können sie aber auch alternative Gestaltungsmöglichkeiten fernab von Standardantworten und Musterverträgen.
Spechen Sie uns anIhre Berater:
Rechtsanwälte - Fachanwalt für Steuerrecht - Steuerberater - Wirtschaftsprüfer - Erik Spielmann - Karsten Imhof - Sven Abel - Axel Becker



