Arbeitsrecht

Arbeitsrechtliche Beratung für Unternehmen
Das Arbeitsrecht zählt zu den Rechtsgebieten, in denen ein Unternehmer nahezu täglich mit rechtlichen Fragen in Berührung kommt. Wir decken in unserer Beratung das gesamte Spektrum des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts ab. Unser Angebot an Arbeitgeber erstreckt sich von der individuellen arbeitsrechtlichen Beratung bis hin zur Entwicklung von Unternehmensstrategien und Krisenmanagement.
Wir verhandeln und gestalten Arbeitsverträge und Dienstverträge und vertreten Ihre Interessen gegenüber dem Betriebsrat und, wenn es sein muss, bundesweit vor Gericht. Wenn es um die Vereinbarung eines Interessenausgleichs und/oder eines Interessenausgleichs geht sind wir Ihr erster Ansprechpartner. Bei Umwandlungen klären wir die Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Betriebsrat und setzen Ihre Ansprüche durch. In Arbeitsgerichtsprozessen behalten wir immer die steuerlichen Auswirkungen für Sie im Blick.
Leistungen im Überblick
- Erstellung von Arbeitsverträgen
- Überprüfung von Arbeitsverträgen
- Durchführung von Statusfeststellungsverfahren
- Erstellung von Zeugnissen für Arbeitnehmer
- Vertragsgestaltung für Geschäftsführer, Vorstände und freie Mitarbeiter
- Beratung und Vertretung bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Dienstverhältnissen (Kündigungsschutz), Personalabbau
- Abwehr von Kündigungsschutzklagen
- Prozessführung vor Arbeitsgerichten und Zivilgerichten
- Beratung im Betriebsverfassungsrecht, Unternehmensmitbestimmung
- Beratung beim Interessenausgleich
- Verhandlung von Sozialplänen
- Erstellung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen
- Interessenausgleich
- Verhandlung von Sozialplänen
- Betriebsumstrukturierungen sowie Reorganisation, Betriebsstilllegungen und Betriebsverlagerungen
- Strategische Beratung bei der Durchführung von Betriebsübergängen im Rahmen des § 613 a BGB
- Betriebliche Altersversorgung
- Prüfung und Durchführung von Transaktionsgeschäften und arbeitsrechtlicher Due Diligence
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserer Kanzlei
Als Mandant profitieren Sie hier von der bereichsübergreifenden Expertise im Arbeitsrecht.
Die Zusammenarbeit mit unseren Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Betriebswirten ermöglicht es uns, insbesondere Fragen und Aufgabenstellungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Betriebswirtschaft interprofessionell zu beantworten und zu lösen.
Durch den Anschluss an HLB Deutschland und HLB International können wir auch grenzüberschreitende juristische und steuerliche Fragen im Leistungsbereich internationales Steuerrecht kompetent und zielführend beantworten.




Aktuelle Themen zu unseren Leistungsbereichen in 2022
Nachweisgesetz 2022 - Änderungen im Arbeitsvertrag
Neue Mindestanforderungen an Arbeitsverträge nach dem neuen Nachweisgesetz § 2 Abs. 1 Satz 1 NachwG ab dem 01. August 2022. Wesentliche Arbeitsbedingungen bzw. Vertragsabsprachen müssen schriftlich fixiert werden.
Hinweis:
Das neue Nachweisgesetz sieht bei nicht oder nicht ordnungsgemäßer Erfüllung der Nachweispflicht insbesondere Sanktionen gegen den Arbeitgeber vor. § 4 NachwG sieht Tatbestände vor, die als Ordnungswidrigkeiten ein Bußgeld von bis zu 2.000,00 EUR auslösen.
Zum BlogartikelSteuer und Bilanz aktuell in 2022
Steuerrecht und aktuelle Urteile zu Steuer Themen in 2022
Quelle: Westprüfung-Anwälte
Autoren - Unsere Berufsträger
Wirtschaft und Recht aktuell in 2022
Wirtschaftsrecht und aktuelle Urteile zu Wirtschaftsthemen in 2022
Quelle: Westprüfung-Anwälte
Autoren - Unsere Berufsträger
Ihre Berater:
Rechtsanwältin Natalja Walter - Fachanwalt für Steuerrecht Erik Spielmann - Steuerberater Sven Abel


