Umwandlungsrecht

Umwandlungsrechtliche Beratung
Bei gesellschaftsrechtlichen Umwandlungen und Umstrukturierungen verfügen wir über langjährige und praxisgerechte Erfahrungen. Hierbei beraten wir umfassend, angefangen bei der rechtlichen und steuerlichen Strukturierung, über die Erstellung der erforderlichen Verträge und Beschlüsse bis zur Begleitung der Durchführung der Umstrukturierung. Dabei stehen das Arbeitsrecht, die Auswirkungen der Umwandlung auf Betriebe, Betriebsräte und Arbeitnehmer jederzeit mit im Fokus unserer Beratung. Sie erhalten eine Beratung im Umwandlungsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Umwandlungsteuerrecht und Arbeitsrecht durch Spezialisten auf höchstem Niveau. Nach der Umwandlung begleiten und beraten wir Sie bei der Überwachung und Einhaltung der steuerlichen Fristen und stellen die notwendigen Anträge an die Finanzverwaltung. Steuerliche Haltefristen aufgrund von Umwandlungen werden von uns in der erbrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Beratung berücksichtigt und mitbedacht.
Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern entwickeln wir individuelle und auf die Ziele des Mandanten und Unternehmers für die Umwandlung bestens zugeschnittene Lösungen.
Leistungen im Überblick
- Umwandlungen und Umstrukturierungen von Unternehmen und Konzernen
- Verschmelzung
- Spaltung, Abspaltung und Ausgliederung
- Einbringung von Vermögen und Beteiligungen
- Umwandlungssteuerrecht
- Konzeption der Umwandlung einschließlich der Analyse steuerlicher Risiken
- Überwachung steuerlicher Sperrfristen
- Vorbereitung von Verträgen, Beschlüssen und Registeranmeldungen
- Unterstützung gegenüber der Finanzverwaltung
- Beratung der Folgen des "Brexit" für Limited mit Verwaltungssitz in Deutschland
- Arbeitsrechtliche Beratung im Rahmen von Umwandlungen
- Interessenausgleich
- Sozialplan
M&A-Transaktionen
Weiterhin beraten und begleiten wir unsere Mandanten bei nationalen und internationalen Unternehmenskäufen und -verkäufen (M&A-Transaktionen), angefangen bei der Vertragsanbahnung über die Gestaltung und Prüfung des Unternehmenskaufvertrages bis hin zu dessen Vollzug und Durchführung.
Ebenso stehen wir unseren Mandanten bei nach dem Unternehmenskauf auftretenden Streitigkeiten zur Verfügung.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserer Kanzlei
In diesem Bereich profitieren unsere Mandanten von der engen Zusammenarbeit mit unseren Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, indem wir eine umfassende rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Beratung bieten.
Durch den Anschluss an HLB Deutschland und HLB International können wir auch grenzüberschreitende juristische und steuerliche Fragen im Leistungsbereich internationales Steuerrecht kompetent und zielführend beantworten.




Aktuelle Informationen zu den Themen
Steuer und Bilanz aktuell in 2022
Steuerrecht und aktuelle Urteile zu Steuer Themen in 2022
Quelle: Westprüfung-Anwälte
Autoren - Unsere Berufsträger
Wirtschaft und Recht aktuell in 2022
Wirtschaftsrecht und aktuelle Urteile zu Wirtschaftsthemen in 2022
Quelle: Westprüfung-Anwälte
Autoren - Unsere Berufsträger
Ihre Berater/in:
Rechtsanwältin Natalja Walter - Rechtsanwälte - Fachanwalt für Steuerrecht - Steuerberater - Wirtschaftsprüfer - Karsten Imhof - Erik Spielmann - Sven Abel - Axel Becker





